Skip to main content

sonne           wind

Verbandsgemeinde Wallmerod

Klimaschutz
Konzept

Während andere über Klimaschutz reden, wird in der Verbandsgemeinde Wallmerod gehandelt. 

Sie haben Fragen?

Lina Braun

Klimaschutzmanagerin

Telefon: 06435-508336
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Energieberatung

Jeden 4. Mittwoch

Terminvereinbarungen über die Klimaschutzmanagerin unter 06435-508336 oder über die Verbraucher-zentrale 0800 60 75 600
www.energieberatung-rlp.de

Ein Projekt der Verbandsgemeinde Wallmerod

Balkonkraftwerkförderung

Beantragung auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Sonderprogramm „Leben im Dorf – Klima mittendrin“ der Verbandsgemeinde Wallmerod

Ziel der Förderung ist es, durch die Verwendung von Balkonkraftwerken den Einsatz von erneuerbaren Energien innerhalb der Verbandsgemeinde Wallmerod zu erhöhen und damit einen lokalen Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasemissionen und somit zum Klimaschutz zu leisten.

Gefördert wird die Errichtung von Balkonkraftwerken (steckbare Solarmodule mit der gesetzlichen Leistung eines Wechselrichters an einem angeschlossenen Stromkreis) an zu Wohnzwecken genutzten Gebäuden oder Wohneinheiten in der Verbandsgemeinde Wallmerod.

Biodiversitätskonzept in Wallmerod

Partielles auf Stock setzen von Feldhecken

Strukturreiche Feldgehölze und Hecken in unterschiedlichen Altersstadien und mit einer Vielzahl an verschiedenen Gehölzarten bieten vielen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Je mosaikartiger und...

Biodiversitätskonzept der Verbandsgemeinde Wallmerod übertrifft alle Erwartungen

Über 270 Maßnahmen geplant. Umsetzung läuft bereits. Biodiversitätspreis ausgelobt. In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates wurde das Biodiversitätskonzeptes der Verbandsgemeinde Wallmero...

Biodiversitätsstrategie der Verbandsgemeinde Wallmerod liegt vor

270 Maßnahmen an 200 Standorten mit 21 Ortsgemeinden und 7 Schulen sind gestartet „Die Biodiversitätsstrategie der Verbandsgemeinde Wallmerod ist unsere Richtschnur für das nächste Jahrzehnt“, sag...

Klimaschutz in Wallmerod

Klimaschutz in Wallmerod, das steht an

Insgesamt erhält die Verbandsgemeinde Wallmerod 429.506,01€ aus den Landesmitteln des kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) und wird damit 6 Teilprojekte im Verbandsgem...

Malu Dreyer / Katrin Eder: „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu"

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Klimaschutzministerin Katrin Eder übergeben ersten Klimaschutz-Förderbescheid (KIPKI) an Verbandsgemeinde Wallmerod – Antragsschluss Ende Januar 2024 „Kommunen ...

Balkonkraftwerke sind IN

Verbandsgemeinde informiert über Förderung  Nachdem der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am 28.09.2023 die Förderrichtlinien verabschiedet hat ist es nun seit zwei Wochen möglich Anträge...

Kolumne "Klimaschutz im Alltag"

KW42 - Gut fürs Klima – Gute für den Geldbeutel

Das Klimaschutz oft auch ein Wirtschaften in die eigene Tasche darstellt, ist für keinen von uns neu. Energetische Sanierungen am Haus lassen uns schon seit Jahren ordentlich Energiekosten einspare...

KW38 - Unsere Landwirte

Ist Landwirtschaft in Deutschland zukunftsfähig? Eine Frage, die sich fast jeder Landwirt schon gestellt hat. Neben steigendem bürokratischen Aufwand sind es vor allem die Pachtpreise für Weide,- u...

KW35 - Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke oder auch Balkon-Photovoltaik-Anlagen sind im Moment in aller Munde. Wer sich mit einer fest installierten PV Anlage auf dem Dach schwertut, für den sind vielleicht die kostengünst...