Telefon: 06435-508336 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Energieberatung
Jeden 4. Mittwoch
Terminvereinbarungen über die Klimaschutzmanagerin unter 06435-508336 oder über die Verbraucher-zentrale 0800 60 75 600 www.energieberatung-rlp.de
Gewinner der Aktion Stadtradeln 2022
Beim diesjährigen Stadtradeln konnten vom 12. Juni bis 2. Juli 2022 einige Fahrradkilometer gesammelt werden, da viele private und berufliche Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt wurden. nsgesamt sind bei uns in Wallmerod 61 Radelnde aktiv gegen einander angetreten. In 13 Teams sind fast 14.000 Kilometer erradelt worden!
Prämiert wurde in zwei Kategorien:
Beste/r Radler/in: 1. Timo Behrend mit 1062 km 2. Michel Sohlbach mit 808 km 3. Ronny Splittstößer mit 677 km
Beste Teams: 1. Frenz radelt mit – bestehend aus Familie Becker 2. Das offene Team der VG Wallmerod 3. Die Bühlers – Familie Bühler aus Steinefrenz
Wir möchten nun den Gewinnern für ihre tollen Leistungen sehr herzlich gratulieren! Sehr freut uns, dass der erste Platz von Timo Behrend, einem Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung, errungen werden konnte. Tatsächlich gab es auch eine Person, die zwei Mal prämiert wurde! Herr Splittstößer belegt in der Einzelwertung Platz 3, schaffte es in der Teamwertung sogar auf den zweiten Platz!
Foto links, von links nach rechts: Lina Braun, Thomas Fasel, Familie Bühler, Familie Becker, Ronny Splittstößer und Timo Behrend
Klimaschutz in Wallmerod
Die Kleinen im Klimaschutz ganz groß!
Zum zweiten Mal hat die Klimaschutzmanagerin Lina Braun alias Klima Lina der Verbandsgemeinde Wallmerod den Wettbewerb „Das Klimaquiz“ für Schüler der ersten bis vierten Klasse ausgerufen. Über die...
Am 22. und 23.11.2022 fand der 16. bundesweite Fahrradkommunalkonferenz mit mehr als 300 Teilnehmern unter dem Motto „Mobilitätswende umsetzen – Gute Pläne und jetzt Strecke machen“ in der Kaiser...
Seit dem 08.11.2022 ist es spruchreif. Unsere Verbandsgemeinde ist eine Klimapartnerschaft mit einer Kommune aus Ghana eingegangen. Genauer gesagt mit dem District Argotime Ziope. Argotime Ziope ...
KW06 - Ist Elektromobilität wirklich klimafreundlich?
„Ich geh keine Strecke, die länger ist als mein Auto.“ So oder so ähnlich hat wohl jeder von uns den Witz schon einmal gehört. Auch wenn uns die Preise an der Tankstelle von Verhaltensweisen dieser...
Bio-Äpfel hier, Bio-Nudeln da. Immer mehr rücken die Themen nachhaltige und biologische Ernährung in die Gesellschaft. Selbst Supermarktketten verkaufen Bioprodukte schon in vielen Bereichen. Aber ...
KW04 - Biodiversitätsstrategie der Verbandsgemeinde Wallmerod
Im Rahmen unserer Reihe „Klimaschutz im Alltag“ möchten wir Ihnen im Jahr 2023 einmal monatlich einen Naturschutztipp des Monats vorstellen. Erstellt durch die Will und Liselott Masgeik-Stiftung so...