Skip to main content

sonne           wind

Verbandsgemeinde Wallmerod

Klimaschutz
Konzept

Während andere über Klimaschutz reden, wird in der Verbandsgemeinde Wallmerod gehandelt. 

Sie haben Fragen?

Lina Braun

Klimaschutzmanagerin

Telefon: 06435-508336
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Energieberatung

Jeden 4. Mittwoch

Terminvereinbarungen über die Klimaschutzmanagerin unter 06435-508336 oder über die Verbraucher-zentrale 0800 60 75 600
www.energieberatung-rlp.de

Ein Projekt der Verbandsgemeinde Wallmerod

Der Biodiversitätspreis

Der Artenschwund ist auch in unserem Landkreis deutlich spürbar. Die Landwirtschaftskammer berichtet sogar über einen Rückgang von rund 40 % der wildlebenden Tierarten und etwa 70 % der Lebensräume, also Biotoptypen. Diese Negativentwicklung trifft sowohl Insektenwelt, als auch unsere Amphibien- oder Vogelpopulationen.  Um diesem erschreckenden negativ Trend entgegen zu wirken, geht die Verbandsgemeinde Wallmerod kräftig in die Offensive und hat so im Dezember 2021 das Biodiversitätsprojekt ins Leben gerufen.

Richtlinien zum Biodiverstätspreis (Download)

Biodiversitätskonzept in Wallmerod

Anlage von Rohbodenflächen im Offenland

Großflächigere offene vegetationsfreie Flächen sind im Westerwald meist auf Abbaubetriebe von Tongruben und Basaltsteinbrüchen beschränkt. In der offenen Landschaft wachsen solche Rohbodenflächen, ...

Wir lassen die Hummeln bummeln

Die Themengebiete Umweltschutz, Biodiversität und Artenvielfalt sind schon seit Jahren fester Bestandteil der Verbandsgemeinde Wallmerod. Spätestens mit der Erstellung des Biodiversitätskonzeptes w...

Pflege und Neuanpflanzung von Streuobstwiesen – Ortsgemeinde Bilkeim

Streuobstwiesen mit hochstämmigen Obstbäumen unterschiedlichen Alters und Sorten bringen nicht nur schmackhaftes, lokal erzeugtes Obst auf den Tisch, sondern sind mit über 5.000 nachgewiesenen Tier...

Klimaschutz in Wallmerod

Aktion saubere Landschaft

Auf Initiative der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises findet die Aktion "Saubere Landschaft 2023" dieses Jahr am Samstag, dem 15. April statt. Die Organisatoren der Umweltabteilung der Kreisv...

Kommunaler Klimapakt – wir sind dabei!

Die Verbandsgemeinde Wallmerod hat bereits eine Reihe von Maßnahmen zum Klimaschutz umgesetzt bzw. die Umsetzung eingeleitet.  Mit dem Beitritt zum kommunalen Klimapakt (kurz: KKP) geht die VG...

Klimaschutz in der VG Wallmerod – Eine Zwischenbilanz

Die Themen Energie und Klimaschutz sind in der Verbandsgemeinde Wallmerod schon seit Jahren fester Bestandteil. Spätestens mit der Einstellung der Klimaschutzmanagerin Lina Braun aus Molsberg wur...

Kolumne "Klimaschutz im Alltag"

KW22 - Was isst du?

Wussten Sie, dass es sage und schreibe 11 Millionen Tonnen Lebensmittel sind, die in Deutschland jedes Jahr entsorgt werden? Und dabei handelt es sich keinesfalls nur um Reste oder ungenießbare Tei...

KW21 - Aktiv für mehr Lebensräume

Vielleicht hat der ein oder die andere unter Ihnen es schon gesehen: an den Schulen unserer Verbandsgemeinde werden dieses Jahr die Hummeln bummeln gelassen. Was das bedeutet? Im Rahmen des Biodive...

KW19 - Das liebe Nass

Auch wenn der ein oder andere das Regenwetter langsam satt hat und dem Frühling entgegenfiebert muss man sagen, dass wir Glück haben in einer eher wasserreichen Gegend zu leben. Dabei spielt der Re...

foerderer